Grundlagen der Elektrotechnik: Elektrische und magnetische Felder (ehemals ET2)
Das Fach "Grundlagen der Elektrotechnik: Elektrische und magnetische Felder" umfasst drei Semesterwochenstunden (SWS) Vorlesung und 3 SWS Übung sowie das zusätzliche Angebot vorlesungsbegleitender Gruppenübungen. Die Veranstaltungen zu diesem Fach finden immer im Sommersemester statt.
Inhaltsübersicht
- Elektrostatik
- Stationäres elektrisches Strömungsfeld
- Magnetisches Feld
- SWS: 3V 3Ü
- Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Heyno Garbe, Prof. Dr.-Ing. Stefan Zimmermann
(Die Ansprechpartner für das jeweilige Semester sind StudIP zu entnehmen)
Termine für Klausuren, Downloads und Organisatorisches
Diese Informationen sind zentral im System von StudIP verfügbar.